Sport verbindet – Integration & Inklusion 

Sport spricht eine universelle Sprache – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Behinderung oder sozialem Hintergrund. Er bringt Menschen zusammen, fördert das Miteinander und baut Berührungsängste sowie Vorurteile ab.

Der Stadtsportbund Chemnitz e.V. engagiert sich aktiv für mehr Integration und Inklusion im Sport. Wir beraten, begleiten und vernetzen – mit dem Ziel, Sportangebote für alle Menschen zugänglich zu machen.

Inklusion im Sport

Sport für alle – barrierefrei und gemeinsam

Wir möchten den Zugang zum organisierten Sport für Menschen mit Beeinträchtigung verbessern – ob inklusiv oder behinderungsspezifisch. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich an einem flächendeckenden Angebotsnetz in ganz Sachsen.

Wo finde ich Sportangebote?

Ziel ist es, eine interaktive Landkarte zu erstellen mit möglichst vielen Sportangeboten und Veranstaltungsangeboten, die auch für Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich sind. Sowohl inklusiv, als auch behinderungsspezifisch. Bestenfalls soll ein Angebot aufgezeigt werden, das flächendeckend für ganz Sachsen ist. Mit Ihrer Hilfe kann das Angebotsnetz dieser Landkarte stetig wachsen (www.sportinklusiv-sachsen.de).

Unsere Unterstützung umfasst:

  • Beratung von Vereinen zur inklusiven Öffnung

  • Prozessbegleitung bei der Umsetzung inklusiver Maßnahmen

  • Hilfe bei der Suche nach Fördermöglichkeiten

  • Unterstützung bei Inklusionsprojekten in Schulen, Kitas und Vereinen

Integration durch Sport

Kulturelle Vielfalt im Vereinsleben fördern

Sport kann Brücken schlagen und Menschen mit Migrationshintergrund einen Zugang zur Gesellschaft erleichtern. Wir unterstützen Chemnitzer Vereine, die sich interkulturell öffnen oder bereits vielfältig aufgestellt sind.

Unsere Angebote im Bereich Integration:

  • Beratung von Vereinen und Menschen mit Migrationshintergrund zum Thema Integration im Sport

  • Unterstützung beim Aufbau niedrigschwelliger Sportangebote

  • Vermittlung passender Sportvereine und -angebote für Migrantinnen und Migranten

  • Begleitung von Vereinen, die sich für interkulturelle Arbeit engagieren möchten

  • Ansprechpartner für Integrationsprojekte im Sport

  • Betreuung und Förderung von Stützpunktvereinen im Rahmen des Programms „Integration durch Sport“

Unsere Vision:

Wir setzen uns für eine vielfältige, offene und zugängliche Sportlandschaft in Chemnitz und Sachsen ein. Jeder Mensch – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Beeinträchtigung – soll die Möglichkeit haben, am Sport teilzunehmen und sich zugehörig zu fühlen.

Stützpunktvereine in Chemnitz:

Sportvereine, die sich im Rahmen des bundesweiten Programms „Integration durch Sport“ (IdS) oder des sächsischen Projekts „Förderung der Integration von Flüchtlingen im Sport“ (FIF) für die Integrationsarbeit engagieren, werden als Stützpunktvereine bezeichnet und gehören damit zur Programmstruktur. Sie besitzen für die Integrationsprogramme einen zentralen Stellenwert, da sie eine regelmäßige, langfristige und kontinuierliche Arbeit vor Ort gewährleisten und Integrationsstrukturen unter Einbindung des organisierten Sports schaffen und fördern.

Jenny Julian

Tel.: 0176 16047221
 jenny.julian@sportbund-chemnitz.de