Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender findet ihr neben unseren eigenen (Sport-)Veranstaltungen, auch viele Aus- und Fortbildungstermine sowie Schulungen und zahlreiche weitere Sportveranstaltungen, beispielsweise der Chemnitzer Sportvereine. Für eine bessere Übersichtlichkeit haben wir diese folgendermaßen farblich markiert:

Veranstaltungen SSBC        Aus- & Fortbildungen SSBC       weitere Sportveranstaltungen


Thomas Laudeley

Tel.: 0371 495 000 – 43
laudeley@sportbund-chemnitz.de

Seit April 2025 unterstützen wir als SSBC das Projekt Mädchen an den Ball und bieten einmal wöchentlich ein Fußballtraining für Mädchen zwischen 6 und 16 Jahren an.

Das Projekt Mädchen an den Ball ist ein modellhaftes, beitragsfreies, regelmäßig stattfindendes, außerschulisches Programm im sportpädagogischen und sozialpädagogischen Sektor zur Thematik Fußball und Ballsport für Mädchen.

Mädchen an den Ball ist eine Metapher und bedeutet: „Auf geht’s, Mädchen, geht voran!“ Es wird aktuell in mehreren Städten in Deutschland organisiert und wird ab April 2025 auch in Chemnitz stattfinden.

Hinter dem Projekt steht der Verein BIKU e. V. aus München.

weitere Informationen zu Mädchen an den Ball in Chemnitz

Chemnitzer Lauf-Cup

verschiedene Laufveranstaltungen mit Cup-Wertung ab drei Läufen

Ansprechpartner:
Martin Arzt
martin.arzt@sportbund-chemnitz.de

weitere Infos auf der Lauf-Cup-Homepage

aktueller Zwischenstand: Mai 2025

Volleyballnacht-Turnier 18.11.2025

Die „Volleyballnacht“ ist ein Volleyballturnier für Freizeitmannschaften, dass jährlich vom Streetsports-Team der Sportjugend Chemnitz organisiert wird und traditionell am Dienstag vor dem Buß- und Bettag stattfindet.

Ausschreibung und Anmeldung

Ansprechpartner: Andreas Aicher unter Tel.: 0371/495000 45 oder unter streetsports@sportbund-chemnitz.de

Seniorensportspiele

in Zusammenarbeit mit Vereinen und Fachverbänden für alle sportbegeisterten Chemnitzer:innen „höheren“ Alters

Zentraler Termin 2025: 29. und 30.11.2025
(genaue Zeiten und Orte in der Ausschreibung)

Ansprechpartner:
Thomas Laudeley
laudeley@sportbund-chemnitz.de
0371 495000-43

Firmensportabzeichentag
11.03.2026

das Deutsche Sportabzeichen als Teamevent

weitere Informationen

Sportjugend-Ehrung 28.03.2026

Die Chemnitzer Sportjugend-Ehrung ist eine jährlich wiederkehrende Auszeichnungsveranstaltung der Sportjugend Chemnitz im SSBC e. V. Mit der Ehrung werden junge sportliche Talente für ihre Leistung und ihr Engagement ausgezeichnet und besonders engagierte Ehrenamtliche in der Sportjugendarbeit gewürdigt.

Seit 2015 würdigen der Olympiastützpunkt Sachsen und die Stadt Chemnitz im Rahmen der Jugendsportler-Ehrung Sportler/innen in der Kategorie „Beste internationale Leistung“, die erfolgreich an internationalen Nachwuchsmeisterschaften teilgenommen haben.

Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung mit rund 150 bis 200 Gästen finden die Auszeichnungen der Nachwuchssportler und Ehrenamtlichen in der Galerie Roter Turm statt.

weitere Informationen zur Sportjugend-Ehrung

Finde deinen Sportverein
10.05.2025

Zur vierten Auflage des sportlichen Schnuppertages am 10.05.2025 öffnet das Sportforum wieder seine Pforten für sportbegeisterte Kinder.

weitere Informationen zur Veranstaltung

Rückblick 2024

Chemlympics
17.05.2025

das besondere Sportfest für erwachsene Menschen mit Handicap

weitere Informationen

14. Fichtelberg Radmarathon
07.06.2026

Tourenfahrt von Chemnitz, durch das wunderschöne Erzgebirge, hinauf zum Fichtelberg

Weitere Informationen auf der FRM-Homepage.

Kinder- und Jugendsportspiele

Winter: 01.01. – 31.03.2026

Sommer: 01.06.-28.06.2026

Ausschreibung der Kinder- und Jugendsportspiele 2026

Ansprechpartner:
Thomas Laudeley,
laudeley@sportbund-chemnitz.de,
0371 495000-43

Cup der guten Hoffnung

interkulturelles Fußballfest mit musikalischer Umrahmung

weitere Informationen

Logo SPORTS UNITED ChemnitzSPORTS UNITED inkl. Sporty-Meile
06.09.2025

Chemnitz wird 2025 wieder zum pulsierenden Zentrum des Sports!  SPORTS UNITED verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Sportbegeisterten und lädt ein, die Stadt und Region auf ganz besondere Weise zu erkunden.

Ort: Stadion an der Gellertstraße

weitere Informationen auf unserer Homepage

weitere Informationen auf der SPORTS UNITED-Homepage

Ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Logo - Stadt Chemnitz Logo - Kulturhauptstadt Europas

Sportabzeichentag
13.09.2025

Abnahme des Deutschen Sportabzeichens (DSA) und des Sächsischen Kindersportabzeichens FLIZZY

weitere Informationen