Engagementförderung

Die Gewinnung und Bindung ehrenamtlich und freiwillig Engagierter stellt für viele Sportvereine immer mehr ein Problem dar. Die Aufgaben und Anforderungen für die Sportvereine steigen, aber die Zahl der Freiwilligen und ehrenamtlich Tätigen stagnieren oder gehen zurück.

Der Stadtsportbund Chemnitz unterstützt Sportvereine bei der Anpassung und Neugestaltung ehrenamtlicher Strukturen, um eine langfristig erfolgreiche Ehrenamts- und Freiwilligenkoordination aufzubauen. Mit Schulungen, Stammtischen, Workshops und Vereinsberatungen werden Sportvereine auf Ihrem Weg begleitet.

Zögert nicht! Meldet euch bei uns, wenn euer Verein bei dem Thema Unterstützung braucht! Wir begleiten euch auf dem Weg zu einer erfolgreichen Ehrenamts- und Freiwilligenarbeit.


Anett Ahnert

Tel.: 0371 495 000 – 48
ahnert@sportbund-chemnitz.de

Unsere Angebote

Der LSB Sachsen bietet in Kooperation mit den Sächsischen Kreis- und Stadtsportbünden die Kurzschulung Engagement im Sportverein: Ehrenamtliche gewinnen, entwickeln und würdigen“ für Vereinsführungskräfte und Engagierte an, die sich um die Gewinnung und Bindung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Sportvereinen (und Abteilungen) „kümmern“ (möchten).

Quelle: Pixabay

Mit der Kurzschulung wird das Modell „Lebenszyklus des freiwilligen Engagements“ vorgestellt. Mit dem Kennenlernen von praxiserprobten Ansätzen und Instrumenten kann die Ehrenamtsförderung systematisch und dauerhaft erfolgreich gestaltet werden. Ziel der Kurzschulung ist es, den Sportvereinen Mut zu machen, das Thema „Freiwilligen-management“ in ihrem Verein anzugehen und erste Umsetzungsschritte einzuleiten, um Ehrenamtliche anzusprechen und für die Mitarbeit im Sportverein zu gewinnen.

Die Schulung ist für die Verlängerung der Übungsleiterlizenz Breitensport sowie der Vereinsmanager- und Jugendleiterlizenz des LSB e.V. mit 4 LE anerkannt.

Rückfragen gerne an Anett Ahnert unter Tel. 0371 495000 – 48 oder E-Mail ahnert@sportbund-chemnitz.de richten.

Termine:   18.03.2025 I 17.06.2025 I 02.09.2025 I 11.11.2025 I 09.12.2025
Zeit:   17:30 Uhr – 20:30 Uhr
Ort:   online
Referent:in:
  Referententeam LSB Sachsen
Ausschreibung & Anmeldung:
Kosten:   kostenfrei

 

Der LSB Sachen bietet in Kooperation mit den Sächsischen Kreis- und Stadtsportbünden die Qualifizierung „Ehrenamtskoordinator:in im Sport“ für Vereins-führungskräfte und Engagierte an, die sich um die Gewinnung und Bindung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Sportvereinen (und Abteilungen) „kümmern“ (möchten). Die Ausbildung umfasst drei Vertiefungsmodule mit je vier LE. Es besteht die Möglichkeit, die Module unabhängig voneiander zu besuchen. Bei der Teilnahme an allen drei Modulen sowie der Kurzschulung „Engagment im Sportverein“, die als Einführung in die Thematik empfholen wird, erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Ehrenamtskoordinator:in im Sport“.

Die  komplette Qualifizierung wird zur Verlängerung der Vereinsmanager- und Jugendleiterlizenz mit 16 LE und Übungsleiterlizenz mit 8 LE anerkannt, die einzelnen Module mit jeweils 4 LE.

Rückfragen beantwortet Anett Ahnert per Tel. unter 0371 495000 – 48 oder per E-Mail unter ahnert@sportbund-chemnitz.de.

Termine: 2026 in Planung
Zeiten: jeweils 17:30 -20:30 Uhr
Ort : online: SportCampus LSB Netzwerk Mitteldeutschland
Referenten:
Referententeam LSB Sachsen
Ausschreibung &
Anmeldung:
Modul A
Modul B
Modul C
Modul D
Kosten: kostenfrei

Der Stadtsportbund Chemnitz e. V. organisiert regelmäßig einen Stammtisch für Chemnitzer Sportvereine. Eingeladen sind alle Vorsitzende, Vereinsmitglieder und Engagierte, die sich um die Strukturen im Sportvereinen „kümmern“ und „kümmern“ möchten, sowie Interesse am Austausch zu den Themen mit anderen Vereinsvertretern haben. Gestartet wird der Stammtisch mit einem thematischen Input und danach gehen wir in die Austausch- und Dikussionsrunde.

Quelle: Pixabay

Sie SSBC-Stammtische 2026 sind in Planung und finden regelmäßg alle 2 Monate zu verschiedenen Themen statt.

Für die Anmeldung sowie bei Anregungen und Ideen für den Stammtisch meldet euch bitte bei Anett Ahnert unter ahnert@sportbund-chemnitz.de oder 0371 495000 – 48.

Termin:  Feb./Apr./Juni/Sept./Nov./2026
Zeit:  18:00 – 20:00 Uhr
Ort: n.n.
Themen: Prävention, Ehrenamt, Sportjugend, Inklusion
Referentin: SSBC-Team
Anmeldung:  über das Bildungsportal

Mit dem Engagement-Quick-Check ermitteln wir den aktuellen Stand zum Thema Ehrenamt und Engagement in eurem Verein. Kommt gerne auf uns zu, wenn ihr Interesse an einer IST-Analyse habt. Weiterführend bieten wir euch dementsprechend Beratung und Begleitung für euren Weg der Engagementförderung an.

Ansprechpartnerin: Anett Ahnert (ahnert@sportbund-chemnitz.de, 0371/495000-48)

In der Vereinsinfo zum Thema Engagement und Ehrenamt im Sport findet Ihr aktuelle Fortbildungen, Ehrungs- und Fördermöglichkeiten sowie der Möglichkeit zur Veröffentlichung Eurer Stellenangebote.

VereinsInfo – Engagement #5_2025

VereinsInfo – Engagement #4_2025

VereinsInfo – Engagement #3_2025

VereinsInfo – Engagement #2_2025

VereinsInfo – Engagement #1_2025

Für Fragen, Anregungen und mögliche Stellenausschreibungen im Bereich Ehrenamt steht Euch Anett Ahnert unter Tel. 0317 495000 – 48 bzw. per Mail unter ahnert@sportbund-chemnitz.de zu Verfügung.