Als Teil eines breiten Bündnisses unterstützt auch der Landessportbund Sachsen und somit auch der Stadtsportbund Chemnitz den Volksantrag auf fünf Tage Bildungsfreistellung im Jahr für alle sächsischen Arbeitnehmenden. Das gemeinsame Ziel der inzwischen 50 Bündnispartner aus Gewerkschaften, kirchlichen, freien und sozialen Trägern sowie Parteien ist die Einführung eines Bildungsfreistellungsgesetzes in Sachsen. Dafür ist vor kurzem die Unterschriftensammlung zum Volksantrag gestartet. Auf dem Weg der Volksgesetzgebung soll ein Recht auf bezahlte Freistellung für Weiterbildung und Qualifizierung an fünf Tagen pro Jahr im Freistaat durchgesetzt werden. Außer Bayern und Sachsen haben bereits alle anderen Bundesländer einen gesetzlich geregelten Anspruch auf Bildungszeit.

Konkret wäre das auch eine Entlastung für das Ehrenamt im Sport. Für Ausbildungen und Qualifizierungen müssten nicht mehr Wochenenden bzw. Urlaubstage geopfert werden, sondern diese können dann über den Bildungsurlaub unter der Woche absolviert werden.

Das Bündnis will dafür in den kommenden Monaten (bis August 2024) mindestens 40.000 Unterschriften sammeln, die nötig sind, um den Volksantrag und damit den Gesetzesentwurf in den Sächsischen Landtag zu bekommen. Alle weiteren Informationen zu Forderungen und Partnern des Bündnisses sowie den Unterschriftsmöglichkeiten auch hier in Chemnitz findet ihr auf der Homepage www.zeit-fuer-sachsen.de.  In den Unterschriftenbüros und auch zeitnah über uns könnt ihr Unterschriftenlisten erhalten, wenn ihr im Verein bzw. bei Veranstaltungen Unterschriften zur Unterstützung des Volksantrages sammeln möchtet – Stark für den Sport!