Ehrenamt geht alle an!

In Deutschland engagieren sich 31 Millionen Menschen freiwillig in Vereinen, Verbänden oder losen Gruppen und sie leisten dabei alle einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Da dieses Engagement auch in Chemnitz nicht aus der Stadtgesellschaft wegzudenken ist, zeichnete Oberbürgermeister Sven Schulze gestern – anlässlich des Tages des Ehrenamtes – im Stadtverordnetensaal des Rathauses ehrenamtlich tätige Menschen für ihren Einsatz aus. Insgesamt 42 Ehrenamtleri:nnen erhielten die Auszeichnung sowie und eine Danke-Card aus den Händen des Oberbürgermeisters sowie der Behindertenbeauftragten der Stadt Chemnitz und stellvertretenden Vorsitzenden der Bürgerstiftung für Chemnitz, Petra Liebetrau. Diese 42 Geehrten stehen aber nur symbolisch für das Engagement der vielen, vielen Ehrenamtler:innen insgesamt.

Natürlich war in diesem Rahmen auch der Sport breit vertreten und wir gratulieren Falko Schleif (1. Chemnitzer Tauchverein e. V.), Birgit Hiebner (Chemnitzer Freizeit- und Wohngebietssportverein e. V.), Torsten Sommer (1. FFC e. V.), Almut Frisch (1. Chemnitzer Reit- und Fahrverein e. V.), Wolfgang Koß (Boxclub Chemnitz 94 e. V.), Angela Arnold (Chemnitzer Polizeisportverein e. V.), Wolfgang Fischer (SG Adelsberg e. V.), Kerstin Korb (TSV Einheit Süd Chemnitz e. V.) und Steffen Uhlich (Schwimm-Club Chemnitz 1892 e. V.) zur erhaltenen Auszeichnung.

Eine ganz besondere Ehre wurde Monika Scheibe (Chemnitzer Eislauf-Club e. V.) und Torsten Köpnick (SV IKA Chemnitz e. V.) zuteil, die sich obendrein noch in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz eintragen durften.