Bewegungsmangel im Alter ist die maßgebliche Ursache für Stürze, Bettlägerigkeit und soziale Isolation. „Wer nicht trainiert, verliert bis zum 80. Geburtstag rund 50 Prozent seiner Muskelmasse und hat damit ein hohes Risiko für Stürze und Knochenbrüche. Ein individuelles körperliches Training hilft, Mobilität, Lebensqualität und seelische Gesundheit zu verbessern. „Es ist nie zu spät, damit anzufangen, sich mehr zu bewegen. Sport kennt kein Alter“, erklärt Prof. Martin Halle vom Klinikum rechts der Isar Technische Universität München.

„Nach allen vorliegenden Erkenntnissen können die Herausforderungen des demografischen Wandels (insbesondere mit Blick auf die zunehmenden Altersrisiken) ohne den gezielten Einsatz von Sport und Bewegung in der zweiten Lebenshälfte kaum gemeistert werden. Die vielfältigen Wirkungen sind wissenschaftlich sehr gut belegt und bestätigen, dass keine andere Maßnahme eine vergleichbare Effektivität bietet“ referiert Dr. Christoph Rott, Institut für Gerontologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zur 6. Tagung der Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung

 

Unsere Sportvereine bieten viele, abwechslungsreiche Sportangebote für alle Altersgruppen: schaut vorbei auf der Seite www.sport-in-chennitz.de und findet euren Sportverein – Stark für den Sport!