Der Stadtsportbund und die Sportjugend Chemnitz informieren über folgende Themen:

Informationen der Geschäftsstelle

  • Aktuelle Erreichbarkeit der Geschäftsstelle

Veranstaltungen des Stadtsportbundes und der Sportjugend

  • Kinder- und Jugendsportspiele Sommer
  • Schnuppertag "Finde deinen Sportverein" am 06.05.2023
  • Chemlympics am 13.05.2023
  • Schülerassistent:innen- und Jugendleiter:innen-Ausbildung

Schulungen/Fortbildungen/Beratungen

  • Lehrgänge und Schulungen des SSBC

Fördermöglichkeiten/Ausschreibungen/Angebote

  • Regional Genial - Vereinswettbewerb der Volksbank
  • Helferaufruf Fichtelberg Radmarathon
  • Heike Drechsler und Frank Busemann machen fit fürs Deutsche Sportabzeichen: Mit kinder Joy of Moving einen exklusiven Trainingstag beim eigenen Sportverein gewinnen
  • Sterne des Sports
  • Staffeltriathlon des Schwimm-Club Chemnitz von 1892
  • Informationsveranstaltungen DOSB ReStart

 

Informationen der Geschäftsstelle

Aktuelle Erreichbarkeit der Geschäftsstelle: Unsere Geschäftsstelle ist wie gewohnt, Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 16.00 Uhr erreichbar und am Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr. Eine Ausnahme wird dabei der 19.05.2023 sein. An diesem Tag bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.
Termine sollten nach Möglichkeit im Voraus vereinbart werden, da sich Mitarbeiter:innen teils im Homeoffice befinden. 
 
 

Veranstaltungen des Stadtsportbundes und der Sportjugend

Kinder- und Jugendsportspiele Sommer 2023: Im Zeitraum vom 29. Mai bis 30. Juni finden die diesjährigen Kinder- und Jugendsportspiele der Sommersportarten statt. Wenn auch euer Verein noch ein Angebot machen möchte, könnt ihr euch per Mail bei Thomas Laudeley melden. Teilnehmende Vereine können für ihre Wettbewerbe bspw. Unterstützung mit Urkunden und Medaillen erhalten.
 
 
Schnuppertag "Finde deinen Sportverein" am 06.05.2023: Um die sportliche Neugier bei den Jüngsten zu stillen, müssen Chemnitzer Familien am 06. Mai 2023 nicht weit fahren. Finde deinen Sportverein – so lautet das Motto für die Veranstaltung im Sportforum. Organisiert von der Sportjugend Chemnitz, bietet der sportliche Schnuppertag für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren die Möglichkeit, sich in 13 verschiedenen Sportarten auszuprobieren. Von 10-14 Uhr präsentieren sich die Sportvereine im Außengelände des Sportforums, sowie in der Leichtathletik- und Spielhalle. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Mehrzweckhalle und Spielhalle des Sportforums verlegt. Ob Floorball, Radball oder Eisschnelllauf - vielleicht ist ja der passende Sport für den eigenen Nachwuchs dabei? Dabei können fleißig Stempel gesammelt werden. Mitmachen lohnt sich, denn es warten tolle Preise, die ausgelost werden. Die sportlichen Stempelsammler können unter anderem auf Eintrittskarten für das Tropical Island, das Jump´n Play House Chemnitz oder den Sonnenlandpark hoffen. 
Auch die FLIZZY-Maus stattet der Veranstaltung einen Besuch ab. Kinder im Alter von drei bis sieben (Schüler ausgenommen) können das sächsische Kindersportabzeichen FLIZZY ablegen. 
 
 
Chemlympics am 13.05.2023: CHEMLYMPICS – das besondere Sportfest für erwachsene Menschen mit Handicap findet am 13. Mai 2023 bereits zum 11. Mal statt. Wir freuen uns ca. 140 Wettstreiter in der Leichtathletikhalle des Sportforums begrüßen zu dürfen. Sie treten u.a. in folgenden Disziplinen gegeneinander an: Laufen, Werfen, Springen und vieles mehr. Dabei werden die Sportler/innen von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern betreut und angefeuert.
Wie in den Vorjahren werden die CHEMLYMPICS von verschieden Trägern von Einrichtungen und Vereinen, die sich für Menschen mit Handicap engagieren, organisiert. Das Highlight der Veranstaltung ist der Staffellauf um den Wanderpokal des Oberbürgermeisters - wir sind gespannt wer sich in diesem Jahr den Siegerpokal sichert! Kommen Sie ins Sportforum und feuern sie unsere Sportlerinnen und Sportler lautstark an!
Wann? Samstag, 13. Mai 2023 10:00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr,
Wo? Leichtathletikhalle - Sportforum - Reichenhainer Straße - 09125 Chemnitz
 
 
Schülerassistent:innen- und Jugendleiter:innen-Ausbildung 2023: Auch in diesem Jahr bilden SSBC und SJC gemeinsam mit den Nachbarkreisen Erzgebirge und Mittelsachsen wieder interessierte Jugendliche zu Schülerassisten:innen bzw. alle die im eigenen Verein die Jugendarbeit voran bringen wollen zu Jugendleiter:innen aus.  Interesse? - Hier geht zu den Infos! 

 

Schulungen/Fortbildungen/Beratungen

Lehrgangstermine Aus- und Fortbildung: Das aktuelle Lehrgangsangebot des SSBC ist im Bildungsportal veröffentlicht. Hier die nächsten Termine:
 

Fördermöglichkeiten/Ausschreibungen

Regional Genial - Vereinswettbewerb der Volksbank: Die Renovierung des Jugendclubs ist längst fällig, euer Traum von einer gemeinsamen großen Aktion scheitert an der Vereinskasse oder ihr wollt ein anspruchsvolles Projekt auf die Beine stellen – nur reichen Engagement und Herz nicht aus, um es zu finanzieren? Ihr seid mit Eurem Verein ganz vorn dabei, wenn es um soziales Engagement in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Jugend- und Familienhilfe oder Streetwork geht? Dann liegt uns dein Verein besonders am Herzen: Das VEREINSVOTING der Volksbank Chemnitz eG gibt den Herzensprojekten unserer Region die Chance auf insgesamt 10.000 Euro.
Bewerbt euch noch bis 14. Mai und aktiviert euer Netzwerk um dann ab 15. Mai möglichst viele Stimmen abzugreifen. Infos zum Wie? und Wo? gibt's hier
Helferaufruf Fichtelberg Radmarathon: Am 11.06.2023 startet der 11. Fichtelberg Radmarathon von Chemnitz hinauf zum Fichtelberg. Das Fahrerfeld besteht in diesem Jahr wieder aus 1.000 Radsportbegeisterten, die auf der ca. 90 km langen Strecke insgesamt 1900 Höhenmeter bewältigen müssen. Für die Veranstaltung benötigen wir jede Menge Unterstützung entlang der Strecke und suchen noch für folgende Bereiche:
  • Verpflegungspunkt Zwönitz
  • Streckenposten
Termin und Einsatzzeit: Sonntag, 11.06.2023 in der Zeit zwischen 07:30 – 17:00 Uhr (je nach Einsatzort) 
Was wir die bieten:
  • Finanzielle Aufwandsentschädigung (Helfergeld)
  • Verpflegungsbeutel 
  • FRM-Shirt
  • FRM-Zertifikat Sportereignis 
  • einen starken Sporttag in unserem TEAM
Bitte schicke uns bei Interesse eine Mail an info@fichtelberg-radmarathon.de Für weitere Fragen sind wir auch telefonisch unter 0371/495 000 48 erreichbar.
Heike Drechsler und Frank Busemann machen fit fürs Deutsche Sportabzeichen: Mit kinder Joy of Moving einen exklusiven Trainingstag beim eigenen Sportverein gewinnen: Bei der Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) können Kinder und Jugendliche über sich hinauswachsen und ihr Sportabzeichen ablegen. Dafür meistern sie Übungen aus den vier Gruppen Ausdauer, Kraft, Koordination und Schnelligkeit. Als Nationaler Förderer engagiert sich kinder Joy of Moving bereits seit 16 Jahren im Rahmen der Sportabzeichen-Tour. Für alle Vereine, die das Training und die Abnahme für das Sportabzeichen in diesem Jahr anbieten, gibt es einen ganz besonderen Anreiz: kinder Joy of Moving bietet im Rahmen eines Gewinnspiels ein exklusives Vorbereitungs-Training für 20 Kinder mit den Olympia-Legenden Frank Busemann und Heike Drechsler an, die den jungen Sportlern vor Ort mit Tipps zur Seite stehen.
Trainieren mit den Stars! Das winkt dem Gewinnerverein des kinder Joy of Moving Gewinnspiels zur Sportabzeichen-Tour 2023, wenn kinder Joy of Moving Botschafter Frank Busemann und Heike Drechsler zum Gewinner-Verein kommen. Noch bis 31. Mai können Vereine unter www.kinderjoyofmoving.de teilnehmen, die eine Trainingsanlage mit 100-m-Bahn, Weitsprunganlage und Möglichkeiten für ein Wurftraining haben. Die Teilnahme ist ganz einfach: Das Teilnahmeformular ausfüllen und schreiben, warum Heike Drechsler und Frank Busemann das Training bei dem Verein durchführen sollen. Mit etwas Glück kommen die beiden Leichtathletik-Idole dann im Juni 2023 vorbei. Neben dem exklusiven Training als Hauptgewinn gibt es auch Wertgutscheine für neues Vereinsequipment zu gewinnen.
Sterne des Sports: Die "Sterne des Sports" würdigen das gesellschaftlich wirksame Engagement von Sportvereinen. Der Wettbewerb ist eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (DOSB) und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR). Es werden Initiativen ausgezeichnet, die beispielsweise einem der folgenden Themenfelder zugeordnet sein können:
  • bildet aus und weiter (Bildung & Qualifikation)
  • setzt auf ehrenamtliches Engagement (Ehrenamtsförderung)
  • erfreut Groß und Klein (Familien)
  • steht für eine gesunde Sache (Gesundheit und Prävention)
  • fördert Menschen jeden Geschlechts gleichberechtigt (Gleichstellung)
  • integriert vorbehaltlos (Integration & Inklusion)
  • unterstützt den Nachwuchs (Kinder & Jugendliche)
  • schützt unsere Natur und Umwelt (Klima-, Natur- und Umweltschutz)
  • weckt den Spaß an der Bewegung (Leistungsmotivation)
  • kümmert sich um ältere Menschen (Senioren)
  • achtet auf gute Organisation (Vereinsmanagement)
Die Teilnahme am "Sterne des Sports"-Wettbewerb kann in 2023 auf zwei Wegen erfolgen. Zum einen können sich Sportvereine mit einem bereits abgeschlossenen Projekt im Zeitraum vom 01. Juli 2022 – 30. Juni 2023 bei ihrer teilnehmenden Bank vor Ort bewerben (siehe Bankensuche oder alternativ via www.sterne-des-sports.de).
Zusätzlich bietet sich Euch eine neue Option: Wenn Ihr zur Realisierung Eurer Initiative im Vorfeld Gelder benötigt, dann könnt Ihr hier Euer Crowdfunding-Projekt anlegen. Nach erfolgreicher Finanzierung und Umsetzung pflegt Ihr unter dem Punkt "Kampagnen und Wettbewerbe" alle notwendigen Daten für die Teilnahme an den "Sternen des Sports" ein. Die Pflege dieser Felder ist auch im Nachgang möglich.
Bitte beachtet: Sollte Eure Umsetzung erst nach dem 30. Juni eines Jahres final sein, so nehmt Ihr am Wettbewerb des Folgejahres teil. Eure Teilnahme geht nicht verloren.
Staffeltriathlon des Schwimm-Club Chemnitz von 1892: Am 17.06.2023 findet im Sportforum Chemnitz der 6. Familien-, Kinder-, Firmen- und Vereinsstaffeltriathlon des SCC statt. Wenn ihr also Lust habt, einmal in die Welt des Triathlons einzutauchen ohne gleich den Ironman zu absolvieren, wäre das eine gute Gelegenheit. Nähere Infos zur Veranstaltung & Anmeldung könnt ihr dem Flyer des SCC entnehmen.
Informationsveranstaltungen DOSB ReStart: Da dem DOSB viel daran liegt, nach Corona seine Mitgliedsvereine wieder auf die richtige Bahn zu bringen, möchte unser Dachverband die finanziellen Mittel im ReStart-Förderprogramm unbedingt bis auf den letzten Cent an die Vereine durchreichen. Über die Antragsstellung bzw. den Ablauf der Säule 2 "Starke Aktionen von Starken Vereinen" und die Säule 3 "Sportliche Einstiegsangebote" gibt es nun extra nochmals Informationsveranstaltungen. Konkret geht es um Projekte der Module Sporttage sind Feiertage, die Bewegungslandkarte, die Sportvereinsschecks und die Verleihangebote im öffentlichen Raum. 
Die Infoveranstaltungen finden online statt und bedürfen lediglich einer kurzen Registrierung:

 

 

Mit sportlichen Grüßen, Ronald Kraatz

Vereinsberater Aus- und Fortbildung, Öffentlichkeitsarbeit
 
Haftungshinweis: Der Stadtsportbund und die Sportjugend Chemnitz erklären ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten Seiten hat der Stadtsportbund und die Sportjugend keinen Einfluss. Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für externe Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist ausschließlich der Betreiber verantwortlich.

Stadtsportbund Chemnitz e. V.
Stadlerstraße 14 a
09126 Chemnitz
Telefon: +49 371 495000-40
Telefax: +49 371 495000-49
E-Mail: info@sportbund-chemnitz.de
Internet: www.sportbund-chemnitz.de
Um Ihr Abonnement zu ändern, hier klicken.