Katrin Röttger, Sportwissenschaftlerin an der Universität Freiburg, sagt „Wer täglich die berühmten 10.000 Schritte macht, kann sein Leben durchaus um mehrere Jahre verlängern“ Denn man legt den Grundstein dafür, im Alter länger fit zu bleiben. (aus dem Gesundheitsmagazin Junge Frauen der AOK Plus, 04/2021)

Durch die Aktivität schlägt das Herz schneller und wird trainiert. Die Durchblutung erhöht sich, der ganze Körper kann besser mit Nährstoffen sowie Sauerstoff versorgt werden –  dies beugt z.B. Herzkrankheiten vor, es regt die Fettverbrennung an, somit ist man auch vor Übergewicht besser geschützt. Wer viel läuft stärkt sein Immunsystem – dies ist gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig!

Den Schritt mit Freunden wagen … egal ob  beim Wandern oder bei einem Spaziergang an der frischen Luft oder beim gemeinsamen Sporttreiben im Verein – gemeinsam Stark für den Sport!

Fakten SCHRITT für SCHRITT

  • Rückwärtsgang einlegen, dass trainiert andere Muskeln und Hirnareale als Vorwärtsgehen
  • 10.000 Schritte entsprechen ca. 6 bis 7 Kilometern
  • Wer zügig geht, verbrennt bei 10.000 Schritten im Schnitt 300 Kalorien
  • Durch Bewegung schüttet die Leber vermehrt ein Hormon aus, das den Heißhunger auf Süßes senkt
  • In Deutschland gehen die Menschen im Schnitt 5.200 am Tag
  • 60min zügiges Radeln = 14.500 Schritte
  • 60min Joggen = 12.500 Schritte
  • 60min langsames Schwimmen = 11.000 Schritte